Viva Mallorca! – Mallorcinmuster
Was ist das Mallorcinmuster?
Ikat beinhaltet einer der ältesten Webtechniken dieser Welt. Bei Ikat bezeichnet man eine ganz eigene Webtechnik, die aus der indonesischen Welt kommt. Diese Webtechnik wurde dann in den verschiedensten Ländern ganz eigen, dem Land entsprechend, entworfen. Die Muster sehen in den verschiedensten Ländern ganz unterschiedlich aus. Bald darauf ist er zum Markenzeichen der Insel Mallorca avanciert – dort wird der Stoff in Handarbeit bis heute hergestellt.
Die Technik mag dieselbe sein, doch der Name lautet anders: Man spricht von „llenguas“ auf Mallorca.
Im 16. Jahrhundert kam diese Technik über die Seidenstraße zu uns nach Europa. Ikat ist eine bestimmte Art des Stofffärbens. Ikat hat seinen Ursprung im Wort mengikat. Das bedeutet: abbinden. Die Kunst ist das Einfärben der Stoffe/ Garne nur an ganz bestimmten Stellen. Die anderen Stellen der Garne dürfen keine Farbe oder andere Farben haben. Das erreicht man über die Kunst des Abbindens der Fäden.
Es gibt eine Vielfalt facettenreichsten Muster, aus denen man wunderschöne Mode, Accessoires und natürlich auch Lampenschirme machen kann. Auch in Kombination mit Tischdecken, Kissen und anderen Accessoires ergänzt der passende Lampenschirm das Gesamtdesign.
Ich bin oft auf Mallorca und lasse mich von dem Design der Stoffe und Ideen inspirieren und so reise ich wieder in meine 2. Heimat
Auf den Wochenmärkten oder in Mallorcinischen Geschäften kaufe ich Stoffe ein und verarbeite sie dann in meiner Werkstatt auf meinen Lampenschirmen. Unbedingt sehenswert sind die Geschäfte Terra Cuita auf der Carrer Portell 15 und Terraorigens auf der Carrer Portell 2-4. Hier werden wunderschöne Keramiken verkauft. Sie werden von einerim Familienbesitz in 5. Generation befindlichen Töpferei auf Mallorca hergestellt. Bei den Mustern lassen sie sich inspirieren von handwerklicher Kunst und der Schönheit der Natur der Insel in einem sehr modernen Stil.
Ob handgeflochtene Körbe, Taschen und Teppiche, Tischsets, Bilder und natürlich Kissen, Decken und auch Lampenschirme mit Ikatmuster. Alles steht unter dem Motto „ Handwerk, Natur und Nachhaltigkeit“. Jedes Mal freue ich mich auf einen Besuch dort und über die wunderschönen Unikate, die man dort sehen und natürlich auch kaufen kann. Zentral in einem Geschäft befindet sich ein Kaffee indem man mit einem ausgezeichneten Kortado und einem Croissant durch die schönen Dinge ins Träumen kommt.
Alles angeboten durch Menschen, die dieses Geschäft mit Liebe, Freundlichkeit und Leidenschaft führen.
Also: unbedingt besuchen
Von der Carrer Portell gehe ich nur eine kleine Strasse weiter zur Guardian Civile 20
Diese Geschäft wird seit über 30 Jahren von einem Spanier geführt, der in Santanyi geboren ist und dort lebt. Ein anderes Leben sagt er, kann er sich nicht vorstellen. Er liebt das Treiben in der Stadt, die Touristen und die Markttage, die zugegeben immer voller werden.
Hier habe ich eine riesige Auswahl an Stoffen mit Ikatwebtechniken.
Die Stoffe werden zum größten Teil auf Mallorca angefertigt. Man spürt es, wenn man die Stoffe in der Hand fühlt und sie sich ansieht. Außen und innen befindet sich das Muster. Großartig! Auch viele maschinell gedruckte Stoffe kann ich sehen. Außen befindet sich das Muster, innen sind sie weiß. Für welchen man sich entscheidet, bestimmt natürlich auch der Preis.
Jedes Teil ist ein Unikat.
Aus diesen Stoffen näht und polstert der Inhaber alles auf Wunsch seinem Kunde. Jedes Teil ist ein Unikat. Ob Neuanfertigung oder Aufarbeitung von Kissen und Möbeln werden individuell gemacht. In der Ausstellung finde ich eine unglaubliche Vielzahl von Stoffen. Ein Motiv ist schöner als das Andere. Die Auswahl fällt wirklich auch mir schwer. Heute sehe ich neue Sitzpolster, Kissen und auch Kissenhüllen Tischläufer in verschiedenen Größen. Gleich zum mitnehmen – Aber auch neu bezogene Schaukelstühle und Sessel, schön dekoriert zu Holztischen und Lampen.
Mein Auge kann sich gar nicht sattsehen! Dazu ein sehr interessantes Gespräch mit dem Inhaber über die Insel und dessen Tradition und Schönheit. Also: Unbedingt besuchen!
Ich könnte noch so viel über die Insel und Inspirationen erzählen. Das mache ich bei meinem nächsten Besuch und ich freue mich wenn es euch gefallen hat.